„Skipping Hearts“ bringt Bewegung in die Schule – Herzsprung mit Spaßfaktor!

Am 15. September 2025 hieß es für 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4: Seile schwingen, Herzen stärken und gemeinsam in Bewegung kommen!

Im Rahmen des Präventionsprojekts „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung drehte sich bei diesem Projekt alles rund ums Seilspringen – und das mit viel Freude und vollem Körpereinsatz! Ziel des Projekts ist es, Kinder spielerisch für mehr Bewegung im Alltag zu begeistern und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

In einem spannenden 90-minütigen Workshop lernten die Kinder unter professioneller Anleitung verschiedene Sprungtechniken kennen: von einfachen Grundsprüngen über Partnersprünge bis hin zu kleinen Choreografien. Dabei wurde nicht nur die Koordination trainiert, sondern auch Teamgeist und Ausdauer – und ganz nebenbei das Selbstvertrauen gestärkt.

Der Höhepunkt war die gemeinsame Vorführung am Ende des Workshops, bei der die Kinder stolz zeigten, was sie in kurzer Zeit gelernt hatten. Begeisterte Blicke der Lehrkräfte wie auch der Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten: Bewegung macht Spaß – und steckt an!

Skipping Hearts war für unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine wichtige Lektion für ein gesundes Leben. Alle Kinder waren sich am Ende des Projektes einig: „Das wollen wir unbedingt nochmal machen!“

Wir bedanken uns herzlich bei der Deutschen Herzstiftung, insbesondere bei Frau Malz, für die Möglichkeit dieses wunderbare Projekt kostenlos an der Grundschule Parthenstein durchzuführen und freuen uns auf viele weitere Aktionen, die unsere Schule fit und gesund halten!

M. Bruckauf-Clauß