
Schulleben


SAUBERhaftes Parthenstein- Runde 2!
Am frühlingshaften Morgen des 22.03. versammelten sich nun bereits zum zweiten Mal die bis in die Haarspitzen motivierten Kinder der Grundschule Parthenstein, um ihre Heimatgemeinde herauszuputzen. Gut ausgerüstet mit Handschuhen, Müllgreifern, Warnwesten und Müllsäcken schwärmten die Helferinnen und Helfer mit voller Tatkraft in das Gebiet der Gemeinde Parthenstein aus. Die Müllsäcke füllten sich rasch mit allerhand achtlos Weggeworfenem. Auffällig oft fanden die Kinder wie im vergangenen Jahr unzählige achtlos weggeworfene Zigarettenstummel wie auch Kronkorken von Bierflaschen. Neben Schuhen, Gießkannen, Plastikrohre, Verpackungen und Flaschen fanden die kleinen Sauberfrauen und Saubermänner leider auch hoch problematischen Müll dessen „Entsorgung“ schlicht hochgradig illegal ist. Unter diesen Funden befinden sich eine Motorhaube eines Trabants, ein Zaunelement, eine große Plastikplane und sogar ein ganzes Autowrack. Man glaubt es kaum!
Appell an die großen Parthensteiner:
Haltet unsere Umwelt sauber und intakt, damit wir unser Zuhause für viele weitere Generationen erhalten! Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Parthenstein können ganz einfach mithelfen:
Schmeißt euren Müll einfach nicht in unsere Umwelt!
Eure kleinen Parthensteiner


Elternabend mit den weiterführenden Schulen
Am Abend des 30.01.2024 hatten die Eltern der Klassenstufen 3 und 4 erneut die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten nach der Grundschulzeit zu informieren. Hierfür waren traditionell kompetente Gäste geladen. Herr Markus vom BSZ Grimma führte die Eltern zunächst durch die Bildungswege in Sachsen und gab wichtige Denkanstöße für die Wahl des der richtigen Schulart. Frau Kirsten, Schulleiterin des Gymnasiums Brandis, skizzierte anschließend die Anforderungen, die die Schulart Gymnasium an die Schülerinnen und Schüler stellt.
Frau Weigelt vom Gymnasium St. Augustin in Grimma stellte den ihrigen Bildungsstandort vor und ging insbesondere auf die sogenannten §4 Schulen mit besonderer Vertiefung ein. Das Gymnasium St. Augustin bietet neben der vertieften sprachlichen Ausbildung in Englischer Sprache auch eine Begabungs- und Begabtenförderung. Herr Rüger, Schulleiter der Oberschule Naunhof, betonte zum Schluss nochmals die Durchlässigkeit des sächsischen Schulsystems und betonte die berufspraktische Ausrichtung der Schulart Oberschule.

Das fliegende Klassenzimmer
Am Dienstag den 16.01.2024 wurden die langersehnten Hortcontainer bei frostigen Temperaturen geliefert. Absolutes Highlight des Tages waren die 6 fliegenden Containerelemente, welche Stück für Stück von einem Kran an den vorgesehenen Platz gehoben wurden. Die Kinder hatten von den Klassenräumen aus beste Sicht auf das Geschehen, so dass die Kolleginnen und Kollegen immer wieder kleine Pausen zum Staunen einbauen konnten.
