

Tag der offenen Tür am 16.5.25

Liebe Eltern unserer Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Parthenstein,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit bringt Glanz, Freude und Besinnlichkeit in unser Leben. Für die Grundschule Parthenstein war es ein ereignisreiches Jahr, gefüllt mit Lernen, Lachen und Miteinander. In diesen Tagen möchten wir innehalten und dankbar auf die vielen schönen Momente blicken, die wir miteinander teilen durften.
Die Kinder haben fleißig gebastelt, gesungen und Gedichte geübt, um die Adventszeit zu verschönern. Mit einem kurzen Weihnachtsgedicht möchten wir Ihnen und Euch allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit wünschen:
Wenn leise durch die Straßen klingt,
ein Lied, das frohe Botschaft bringt,
dann ist es Zeit, die Welt zu schmücken,
mit Kerzenschein und warmen Blicken.
Ein Stern leuchtet hell, weist uns den Weg,
zur Liebe, die nie vergeht.
Chat GPT 29.11.2024
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein glückliches wie auch gesundes Jahr 2025!
Herzliche Grüße,
das Team der Grundschule Parthenstein und alle Kinder
Ab sofort ist die Grundschule Parthenstein über eine neue E-Mail- Adresse erreichbar:
sekretariat@schule-parthenstein.de
Alle anderen Kontaktdaten bleiben unverändert.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Mitarbeitenden der Grundschule Parthenstein,
ich wünsche euch und Ihnen erlebnisreiche wie auch erholsame Sommerferien! Wir sehen uns am Montag, den 05. August 2024, in aller Frische wieder und starten in das Schuljahr 2024/ 2025!
Euer Steini
Haben Sie Freude am Schachspielen oder Töpfern? Trauen Sie sich zu, mit einer kleinen Gruppe von Kindern an der Grundschule in Parthenstein am Nachmittag Ihrem Hobby nachzugehen und Kindern etwas beizubringen?
Dann sind Sie genau richtig bei uns als Arbeitsgemeinschaftsleiter im Ganztagesangebot. Wir suchen auf Honorarbasis ab September 2024 nette Menschen, die mit Freude Kinder anleiten und unterstützen möchten. Gern können auch andere Ideen für eine Arbeitsgemeinschaft angeboten werden, besonders im musikalischen oder künstlerischen Bereich. Bitte melden Sie sich für ein Gespräch unter gs-parthenstein@online.de oder 034293/29303 an unserer Schule.
Am Abend des 30.01.2024 hatten die Eltern der Klassenstufen 3 und 4 erneut die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten nach der Grundschulzeit zu informieren. Hierfür waren traditionell kompetente Gäste geladen. Herr Markus vom BSZ Grimma führte die Eltern zunächst durch die Bildungswege in Sachsen und gab wichtige Denkanstöße für die Wahl des der richtigen Schulart. Frau Kirsten, Schulleiterin des Gymnasiums Brandis, skizzierte anschließend die Anforderungen, die die Schulart Gymnasium an die Schülerinnen und Schüler stellt.
Frau Weigelt vom Gymnasium St. Augustin in Grimma stellte den ihrigen Bildungsstandort vor und ging insbesondere auf die sogenannten §4 Schulen mit besonderer Vertiefung ein. Das Gymnasium St. Augustin bietet neben der vertieften sprachlichen Ausbildung in Englischer Sprache auch eine Begabungs- und Begabtenförderung. Herr Rüger, Schulleiter der Oberschule Naunhof, betonte zum Schluss nochmals die Durchlässigkeit des sächsischen Schulsystems und betonte die berufspraktische Ausrichtung der Schulart Oberschule.