A vibrant yellow and blue volleyball on an indoor court in Kyiv, Ukraine.

Turnier „Ball unter die Leine“ 2025

Am Morgen des 12.03.25 trafen sich 8 Grundschulen des Muldentalkreises in der CGI Halle Grimma zum traditionellen „Ball unter die Leine“ Turnier. Beim „Ball unter die Leine“ treten jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen für eine Schulmannschaft an, wobei sich immer 8 Kinder pro Mannschaft auf dem Feld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, die Spielbälle so oft wie möglich an den gegnerischen Kindern vorbei zu rollen, um Punkte zu erzielen. In Anbetracht der insgesamt 4 Bälle auf dem Spielfeld haben die Mannschaften in den 4-minütigen Spielhälften alle Hände voll zu tun.

Die Parthensteiner Kinder starteten mit einem souveränen Sieg gegen die Mannschaft aus Hohnstädt optimal ins Turnier. Leider mussten sich die Kinder in den folgenden Spielen knapp gegen Belgershain und deutlich gegen Bad Lausick sowie Grimma West geschlagen geben. Am Ende belegten die Parthensteiner aufgrund des besseren Punkteverhältnisses Platz 6. Als Trostpreis gab es einen prall gefüllten Beutel mit Knabbereien und Spielzeug, so dass die Enttäuschung schnell wieder vergessen war und die Kinder sich auf die Faschingsveranstaltung im Hort freuten.

Ein großer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern des BSZ Grimma welche für eine reibungslose Organisation sorgten und Spaß und Stimmung verbreiteten.

M. Bruckauf-Clauß

Close-up of hands holding and reading an antique book indoors, symbolizing knowledge and learning.

Kinderredaktion: Ausflug in das Schulmuseum Leipzig

Die Kinder der Klassenstufe 4 machten sich am 3.2. sowie 6.2.2025 auf den Weg in das Schulmuseum Leipzig. Das Erlebte wurde in zwei Berichten niedergeschrieben.


Neujahrsgrüße 2025

Neujahrsgrüße 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde unserer Schule,

das neue Jahr hat begonnen, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 zu wünschen! 🌟

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Ziele zu erreichen, die Neugier und Talente unserer Kinder weiter zu fördern und als Schulgemeinschaft zusammenzuwachsen. Wir möchten den Kindern weiterhin einen Ort bieten, an dem sie mit Freude lernen, wachsen und sich entfalten können.

Die Wünsche unserer Kinder an das Jahr 2025 zieren ab heute unseren Wünschebaum!

Herzliche Grüße

Das Kollegium der Grundschule Parthenstein

Colorful wooden dinosaurs on top of a stack of hardcover books on a light background.

Kinderredaktion: Vorlesetag 2024

Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages am 15.11.2024 machten sich unsere Schülerinnen und Schüler traditionell auf den Weg in die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Parthenstein. Mit im Gepäck hatten die Vorleserinnen und Vorleser jede Menge spannende Geschichten. Der Vorlesetag in der Kita Gänseblümchen in Klinga wurde nun von unserer Kinderredaktion anschaulich beschrieben.

Close-up of a red Christmas ornament with 'Frohe Weihnachten' on fluffy snow-like material.

Weihnachtsgruß der Grundschule Parthenstein 2024

Liebe Eltern unserer Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Parthenstein,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit bringt Glanz, Freude und Besinnlichkeit in unser Leben. Für die Grundschule Parthenstein war es ein ereignisreiches Jahr, gefüllt mit Lernen, Lachen und Miteinander. In diesen Tagen möchten wir innehalten und dankbar auf die vielen schönen Momente blicken, die wir miteinander teilen durften.

Die Kinder haben fleißig gebastelt, gesungen und Gedichte geübt, um die Adventszeit zu verschönern. Mit einem kurzen Weihnachtsgedicht möchten wir Ihnen und Euch allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit wünschen:


Wenn leise durch die Straßen klingt,
ein Lied, das frohe Botschaft bringt,
dann ist es Zeit, die Welt zu schmücken,
mit Kerzenschein und warmen Blicken.
Ein Stern leuchtet hell, weist uns den Weg,
zur Liebe, die nie vergeht.

Chat GPT 29.11.2024


Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein glückliches wie auch gesundes Jahr 2025!

Herzliche Grüße,
das Team der Grundschule Parthenstein und alle Kinder

A bird's-eye view of a vibrant outdoor running track and lush green sports field.

Erfolgreicher Sponsorenlauf 2024

Getreu dem Motto „Auf, zum farbenfrohen Herbstspendenlauf!“ veranstalteten am Mittwoch, den 25.09.2024, die Grundschule Parthenstein mit Unterstützung des Vereines der Freunde und Förderer der Grundschule Parthenstein auf dem Sportplatz des TSV Großsteinberg eine lebhafte Spendenaktion. Es ging um nichts weniger, als Rundenrekorde zu brechen, um möglichst hohe Spenden zu generieren.
Um die Energiereserven aufzufüllen stand für alle Läuferinnen und Läufern vor, während und nach den sportlichen Aktivitäten eine stets willkommene Erfrischung in Form einer Obst- und Getränkestation organisiert und betreut durch unseren Förderverein bereit. Einen riesigen Dank an den Förderverein für das gesunde Labsal.
Mit Ankunft der Kinder auf dem Sportgelände wurde zunächst die von vornherein farbenprächtige Sportbekleidung mit bunten Laufzetteln verziert, damit jede gelaufene Runde darauf vermerkt werden konnte. Nach kurzer Begrüßung sowie Erwärmung machten sich zunächst die Kinder der Klassenstufen 1 und 2 bereit, in 10 Minuten so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Mit scheinbar grenzenloser Begeisterung sowie unbändigem Willen wurden schnell die ersten Meter hinter sich gebracht. Zwar ließen die Kraftreserven nach der Hälfte der Zeit bei manchen Kindern deutlich nach, dies war jedoch kein Anlass aufzugeben, zumal das angereiste Elternpublikum auf den Rängen kräftig anfeuerte und ihre Kinder zum Durchhalten animierte. Durch diese Willens- und Energieleistung erliefen sich die Kinder der Kassenstufen 1 und 2 insgesamt 594 Runden. Bravo! Ohne viel Zeit zu verlieren machten sich gleich im Anschluss „die Großen“, sprich die Klassenstufen 3 und 4, bereit, um in nunmehr 20 Minuten Höchstleistungen im Rundenlaufen zu erbringen- was ihnen auch gelang! Stolze 1051 Runden kamen nochmals zusammen, so dass die Kinder der Grundschule Parthenstein an diesem Tag sagenhafte 1645 Runden drehten. Multipliziert man die Runden mit den 200 Metern Laufstrecke, liefen unsere Parthensteiner Kinder über 329 Kilometer an diesem Nachmittag!
Aufgrund dieser Spitzenleistung konnte sich unser Förderverein bisher über mehr als 5100,-€ (Stand 14.11.24) an Spendengeldern freuen. Die zusätzlichen Mittel fließen vollständig in Projekte und Vorhaben des Hortes und der Grundschule. In näherer Zukunft wird das Geld für den Schulausflug ins Theater, für den Weihnachtsmarkt des Hortes und die Neujahrswanderung nach Grethen eingesetzt sowie in zusätzliche Ausstattung fließen.
Aber nicht nur die Kinder der Grundschule sind für einen guten Zweck gelaufen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer haben mit 20 Runden Spendengelder erlaufen. Dieses Spendengeld wird in der Vorweihnachtszeit einer intensiv pädagogischen Einrichtung übergeben.


Liebe Läuferinnen und Läufer, ihr habt mit eurer Energieleistung an diesem unvergesslichen Tag viel Gutes erwirkt! Bleibt bitte weiter so engagiert und macht durch eure guten Taten die Welt Stück für Stück zu einem besseren Ort!

M. Bruckauf-Clauß
 

Herausragende Leistungen beim Crosslauf- Regionalfinale in Oschatz

Herausragende Leistungen beim Crosslauf- Regionalfinale in Oschatz

Am 24.09.2024 fand in Oschatz das Regionalfinale Leipzig statt. 3 Jungen und 1 Mädchen der Grundschule Parthenstein hatten sich beim Olympiacross der Jüngsten in Grimma qualifiziert und wollten nun ihr Bestes im O-Park geben. Sie starteten in 3 Altersklassen und auch der Dauerregen konnte ihren Elan nicht bremsen. Nach einer kurzen Erwärmung ging es endlich los. Ben hatte 20 m vor dem Ziel noch Kraft, um in  der letzten Kurve 2 Läufer in flottem Laufschritt zu überholen und sich den hervorragenden 1. Platz in der AK 9 männlich zu sichern. Wenig später kam auch Henning als Viertplazierter durch das Ziel. In der AK 10 weiblich gelang es Eliana, sich gegen fast alle Läuferinnen durchzusetzen und musste nur einer den Vortritt lassen. Platz 2 hart erkämpft! In der AK 10 männlich waren es sehr viele Starter. Auch Till kämpfte bis zum Schluss und erreichte einen sehr guten 6. Platz.

An unsere Sportlerinnen und Sportler ein herzliches Dankeschön, dass ihr für unsere Schule so ein tolles Ergebnis erlaufen habt. Tolle Teamleistung!

Jana Kutzschbach

Bild: Fam. Schomaker
Kinderredaktion: Wir waren Müll sammeln

Kinderredaktion: Wir waren Müll sammeln

Auch unsere Kinderredaktion hat die Müllsammelaktion am 20.09.2024 journalistisch verarbeitet. Mila aus der Klasse 3a verfasste hierzu einen Artikel.

SAUBERhaftes Parthenstein- Runde 3

SAUBERhaftes Parthenstein- Runde 3

Anlässlich des World Cleanup Days am 20.September 2024 widmeten sich unsere Schülerinnen und Schüler, unterstützt vom Lehrpersonal der Grundschule Parthenstein, ein drittes Mal der Beseitigung von Müll in der Parthensteiner Umwelt. Erneut kamen die Kinder gut ausgerüstet mit Handschuhen, Müllgreifern und Warnwesten in die Schule, um hoch motiviert auf die Jagd nach Müll zu gehen. Hier nur ein kleiner Auszug, was sehr schnell die großen Müllsäcke der Kinder füllte: unzählige Zigaretten, Zigarettenschachteln, Feuerzeuge, Papiertaschentücher, Kronkorken, Bierflaschen (wurden von den Lehrkräften eingesammelt), Plastikflaschen, Getränkedosen, Plastikverpackungen, Kotbeutel, Holzreste, Baumaterial, Werkzeug, Plastikrohre, Vasen und vieles weitere mehr.

Wie in den Jahren zuvor stellen wir uns alle die Frage, warum so viel Müll in unserer Umwelt landet? Die Antwort ist jede/ jeder selbst schuldig!

M. Bruckauf-Clauß

Ergebnis der Müllsammelaktion am 20.09.2024