A stylish yearly planner open to a 2020 calendar page, accompanied by a golden pen on a clean white surface.

Termine Schulanfangsfeiern

Sehr geehrte Eltern unserer Schulanfänger,

nun sind es nur noch wenige Wochen bis zur Schulaufnahme Ihres Kindes. Hier noch einmal die wichtigsten Termine zur Erinnerung:

Die Entgegennahme der Zuckertüten erfolgt am Freitag, dem 08.08.2025 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Hort der Grundschule Parthenstein. Bitte versehen Sie die Tüten mit einem Namensschild!

Die Schulaufnahmefeiern finden am Sonnabend, dem 09.08.2025, im Hortgarten oder bei Regenwetter im Speiseraum der Grundschule Parthenstein, wie folgt statt.

                                    Klasse 1a          9:30 –  10:30 Uhr

                                    Klasse 1b        11:00 – 12:00 Uhr

Am Freitag, dem 22.08.2025, um 8:00 Uhr kommt der Fotograf in die Grundschule. Bitte schicken Sie Ihr Kind an diesem Tag noch einmal mit Festkleidung und Zuckertüte in die Schule.

Für die noch verbleibende Zeit wünsche ich Ihnen erholsame Sommer- und Urlaubstage!

Mit freundlichen Grüßen

M. Bruckauf-Clauß

Schulleiter

A vibrant yellow toy van sits on a sandy beach with an ocean backdrop, symbolizing fun travel adventures.

Grüße zum Schuljahresende 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Mitarbeitenden der Grundschule Parthenstein,

ich wünsche euch und Ihnen erlebnisreiche wie auch erholsame Sommerferien! Wir sehen uns am Montag, den 11. August 2025, in aller Frische wieder und starten in das Schuljahr 2025/ 2026!

Euer Steini

Sachspende durch die Firma VKI Werbung Leipzig

Sachspende durch die Firma VKI Werbung Leipzig

Im Namen aller Kinder sowie Lehrkräfte der Grundschule Parthenstein möchte ich einen riesigen Dank für die Spende von 25 Treppenaufklebern gegenüber der Firma VKI Werbung aus Leipzig aussprechen!

Die bunten Aufkleber machen unser Treppenhaus farbenfroher und funktionaler: Die Kinder können nun entweder aktiv- spielerisch die Malfolgen des kleinen Einmaleins üben oder die „Verliebten Zahlen“ trainieren. Zudem zieren unsere Schulwerte nun den Eingangsbereich. Ein besonderer Dank gilt Frau Steuck, für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Organisation!

M. Bruckauf-Clauß

A vibrant red accordion and sheet music on a stool in an indoor setting.

Fröhliche Klänge auf dem Schulhof – Musikschule Fröhlich musiziert für die Grundschule Parthenstein

Am 23. Juni verwandelte sich unser Schulhof in eine kleine Konzertbühne: Die Musikschule Fröhlich lud mit den Parthensteiner Musikschülerinnen und Musikschülern zu einem schwungvollen Auftritt ein. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule entstand ein unterhaltsames Schulhofkonzert – mit Melodicas, Akkordeons und ganz viel Freude an der Musik.

Bei bekannten und beliebten Kinderliedern wurde mitgespielt, mitgesungen und mitgeklatscht – ein musikalisches Erlebnis, das allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht hat. Die fröhlichen Töne sorgten nicht nur für gute Laune, sondern zeigten auch, wie viel Talent und Begeisterung in unseren jungen Musikerinnen und Musikern steckt.

Ein besonderer Dank gilt Frau Focking, die das Konzert mit großem Engagement organisiert hat, sowie Frau Hänsel, die die Kinder einfühlsam am Akkordeon begleitete. Dank ihres Einsatzes wurde dieser Vormittag zu einem musikalischen Highlight für die ganze Schulgemeinschaft.

M. Bruckauf-Clauß

Grandiose Erfolge beim Winni-Cup 2025 in Naunhof!

Grandiose Erfolge beim Winni-Cup 2025 in Naunhof!

Am 10. Juni 2025 bebte die Turnhalle der Oberschule Naunhof – beim diesjährigen Winni- Cup wurde auf einem luftgefüllten Spielfeld 3 gegen 3 Fußball gespielt, und das mit einer Intensität, die alle Zuschauer in ihren Bann zog! Action, Emotionen und Teamgeist – dieser Tag hatte einfach alles!

Die Grundschule Parthenstein war mit gleich vier Mannschaften am Start – und was für ein Auftritt das war! Mit dabei waren:

  • Die Mädchen der Klasse 4b als „Team Steini“,
  • die Mädchen der Klasse 4a vertraten uns als die „Parthenkicker„,
  • die Jungs der Klasse 4 a traten als „Flotter Flitzer“ an
  • und die Jungs der Klasse 4b stellte das „Team Großsteini„.

Schon in den ersten Spielen wurde klar: Hier sind echte Talente am Werk! Technische Versiertheit, Teamgeist und unermüdlicher Einsatz prägten jedes einzelne Spiel. Es wurde gejubelt, angefeuert und gekämpft – und das stets fair und mit großem Respekt untereinander.

Team Großsteini zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine makellose Leistung: Alle Spiele gewonnen, unangefochten Platz 1! Auch die Jungs im Team Flotter Flitzer überzeugten auf ganzer Linie und sicherten sich mit Teamgeist und Schnelligkeit den zweiten Platz. Unsere Parthenkicker krönten den Tag mit einem fantastischen dritten Platz – ein starkes Zeichen der Mädchenmannschaft!

Als wäre das noch nicht genug, räumte unsere Schule auch bei der Dribbelchallenge mächtig ab: Erster Platz bei den Jungs und den Mädchen – Parthenstein dribbelt einfach besser!

Ein riesiges Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler und ein besonderes Dankeschön an alle Eltern, die sich um die Fahrdienste gekümmert haben! Der Winni- Cup 2025 war ein sportliches Highlight – und die Grundschule Parthenstein war mittendrin statt nur dabei!

Wir sind stolz auf euch – Parthenstein rockt den Platz!

M. Bruckauf-Clauß

Scottish flag on a pole set against a vivid blue sky with scattered clouds.

Einmal Schottland und zurück – Unser Schottland-Projekt zum Mitmachen

Vom 12. bis zum 16. Mai 2025 wurde unsere Schule kurzerhand nach Schottland verlegt – na gut, zumindest gedanklich! Unter dem Motto „Die Schotten kommen!“ tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in eine Woche voller Mythen, Muster und Muskelkraft ein.

Das große Highlight: die Highland Games für Kinder! Bei bestem Wetter ging es an der frischen Luft ordentlich zur Sache. Die Disziplinen Baumstammwerfen, Strohsackschleudern, Hufeisen Zielwurf, Whiskeyfassrollen, Slalomlauf und Holzkugelstoßen standen ganz im Stil der schottischen Tradition. Wer hätte gedacht, dass so viele kleine Schotten in unserer Schule stecken? Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Förderverein Rittergut Trebsen e.V., der dieses einmalige Erlebnis möglich gemacht hat!

Doch auch abseits der Spiele warteten jede Menge Abenteuer:
In der Märchenstube ging es mystisch zu, als alte schottische Märchen zum Leben erweckt wurden. Natürlich durfte auch Nessie, das berühmte Seeungeheuer aus Loch Ness, nicht fehlen – mit spannenden Legenden und kreativen Bastelaktionen rund ums Ungeheuer.

Modisch wurde es bei „Schottisch Chic“: Hier wurden eigene Stoffmuster gewebt – mit viel Geduld, bunter Wolle und erstaunlichem Stilbewusstsein.
In der Welt der geheimen Fabelwesen wurden Fantasiefiguren erschaffen, die locker mit Einhorn und Drachen mithalten konnten. Wer weiß, vielleicht gibt es bald neue schottische Legenden!

Auch Burgen bauen stand auf dem Programm: Mit Karton und Schere oder wahlweise mit Ankerbausteinen sowie jeder Menge Einfallsreichtum entstanden kleine Festungen, die jedem schottischen Regenschauer (zumindest aus Papier) standhalten würden.

Beim Angebot „Stark wie Schotten“ wurden die Kinder mit Kräftigungsübungen und (gesunder!) schottischer Ernährung für den stressigen Schulalltag gewappnet. Last but not least war bei den schottischen Tänzen Rhythmusgefühl gefragt. Beim stimmungsvollen gemeinsamen Tanz auf dem Schulhof hatten alle Kinder riesigen Spaß.

Fazit: Diese Woche war wild, wuselig, wundervoll – und vor allem eines: Unvergesslich!
Wir sagen: Tapadh leat, Schottland – danke für eine großartige Projektwoche!

M. Bruckauf-Clauß